Alles geht Hand in Hand

Ich kombiniere mein Wissen und die Behandlungsarten individuell auf jeden Fall einzeln ausgerichtet.
WICHTIG:
  • Die Therapien sind kein Ersatz für eine tierärztliche Behandlung. Bei Notfällen und schweren Erkrankungen sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden.
  • Die Therapien beeinflussen das Tier und seine Lebensenergie positiv und aktivieren den Selbstheilungsprozess. Somit können sie auch unterstützend zur tierärztlichen Behandlung angewendet werden.
Was ist tier-kinesiologie
Die Tier-Kinesiologie ist eine ganzheitliche Test- und Behandlungsform für Tiere. Die Tests werden vorwiegend über den kinesiologischen Muskeltest vollzogen.​

Die Erkenntnisse aus dem Muskeltest helfen dein Tier besser zu verstehen und entscheiden unter anderem über allfällige Therapieformen die die Selbstheilung unterstützen. Zusätzlich kann eine begleitende Tierkommunikation die Behandlung ergänzen.

Therapieformen sind zum Beispiel:
  • Tier-Shiatsu
  • Heilströmen
  • Akupressur
  • Emotionale Stressablösung (ESA)
  • Bachblüten
  • Schüsslersalze
  • Heilsteine
  • uvm.
Erika mit dem Hengst Jovi
Erika behandelt den Chihuahua Kajan
Was ist tier-Shiatsu
Tier-Shiatsu ist eine Form der alternativen Therapie für Tiere, die auf der japanischen Heilmethode Shiatsu basiert.

Shiatsu bedeutet wörtlich "Fingerdruck" und ist eine Form der manuellen Therapie, die auf dem Prinzip beruht, dass der Körper über Energiebahnen (Meridiane) verfügt, auf denen Lebensenergie (Qi) fliesst. Tier-Shiatsu wird angewendet, um das körperliche und geistige Wohlbefinden von Tieren zu fördern.

Durch das Ausstreichen des Körpers, durch gezielten Finger- oder Handballendruck auf bestimmte Punkte am Körper des Tieres, aber auch durch reine mental-energetische Therapie, wird der Energiefluss im Körper stimuliert und das Immunsystem gestärkt.

Shiatsu kann dazu beitragen, körperliche Beschwerden wie Schmerzen, Verspannungen oder Blockaden zu lindern, Stress und Angstzustände zu reduzieren. Es regt den Körper an, sich selber zu regulieren und wieder das Gleichgewicht zu finden.
Suchen